| Foto: Laurens Germany GmbH |
Rippenheizkörper strahlen die Wärmemenge in den Raum, folglich strahlen sie auch gegen die Wand des befestigten Heizkörpers. Dieses führt zu großen Wärmeverlusten, wenn die Wand wenig oder teilweise isoliert ist. Auch Heizkörpernischen tragen zu sehr hohen Verlusten bei. Rippenheizkörper werden in der heutigen Zeit nur noch sehr selten verbaut, jedoch sind sie noch in vielen Altbauten vorhanden. Sie wurden aus Grauguss oder Stahl hergestellt. Viele dieser Heizkörper gab es auch mit Verzierungen.
Ebenso gab es Heizkörper mit Türen, dahinter verbarg sich ein Hohlraum. Hier wurde z. B. die Teekanne warm gehalten. Leider wurden diese Art Heizkörper bei Sanierungen einfach zum Schrottplatz gebracht. |